Infos zum Wochenende ››
Die Abschlussroutine ››

Abschlußroutine beim Verlassen des Ballhauses

Wenn Du der/die Letzte bist, folge bitte dieser Routine

Termine ››

Bälle

Bitte beachten: Das sind Präsenztermine für Kursleiter*innen. Standby-Termine für Tresen bis Schichtplanung steht.

Sat 13.12.25

Weihnachtsgala

Open House

Sat 20.09.25

Open House findet statt. Alle Säle reserviert. Keine Privats möglich!

Kursplanung

Array ( [period_id] => 114 [next_period_id] => 115 )

2025-2

114

MRZ - JUL 2025 Erster Kurstag: 24.03.2025 Letzter Kurstag: 04.07.2025

2025-3

115

JULI -SEPT 2025 Erster Kurstag: 05.07.2025 Letzter Kurstag: 10.09.2025

2025-4

116

SEP - DEZ 2025 Erster Kurstag: 11.09.2025 Letzter Kurstag: 10.12.2025

Kursferien

Sat 05.07.25

Sommerferien 2025
05.07. bis einschließlich 13.09.2025

Mon 20.10.25

Herbstferien 2025
20.10. bis einschließlich 01.11.2025

Mon 15.12.25

Weihnachtsferien 2025
15.12.2025 bis (das genaue Datum wir noch bekannt gegeben)

Teamtreffen

Üben & Vergnügen

Mi 23.07.25 · Üben & Vergnügen mit Svetlana
Mi 06.08.25 · Üben & Vergnügen mit Jenny
Mi 20.08.25 · Üben & Vergnügen mit Gerd
Mi 03.09.25 · Üben & Vergnügen mit Jesse

Café, Croissant & Cha Cha Cha

in Planung

Tangonacht

Sa 20.09.2025 · Tangonacht 2025
Sa 04.10.2025 · Tangonacht 2025
Sa 18.10.2025 · Tangonacht 2025
Sa 08.11.2025 · Tangonacht 2025
Sa 29.11.2025 · Tangonacht 2025

SaturdayDance

in Planung

Workshops

Sa 21.06.25 / So 22.06.25 · Tango Argentino Beginner
Sa 21.06.25 / So 22.06.25 · Discofox Beginner
Sa 21.06.25 / So 22.06.25 · Party-Wedding Beginner
Mo 21.07.25 · ChaChaCha - Latein-Technik für alle Clubs (Svetlana)
Di 22.07.25 · Social Rumba (Önder)
Mi 23.07.25 · Salsa light - für alle Level (Önder)
Do 24.07.25 · Samba - Technik für alle Clubs (Svetlana)
Do 24.07.25 · Easy Slowfox - für alle Level (Önder)
Mo 28.07.25 · Langsamer Walzer - Basis-Technik für alle Level (Anoosha)
Mi 30.07.25 · Samba - Technik für alle Clubs (Jenny)
Fr 01.08.25 · Langsamer Walzer - Technik für alle Clubs (Jesse)
Fr 01.08.25 · Langsamer Walzer - Technik für alle Clubs (Jesse)
Sa 02.08.25 · Jive - Technik für alle Clubs (Jenny)
Mo 04.08.25 · Euro. Tango - Basic-Technik für alle Level (Anoosha)
Fr 08.08.25 · Europ. Tango - Technik für alle Clubs (Jenny)
Fr 08.08.25 · Rumba - Technik für alle Clubs (Jesse)
Mo 11.08.25 · Rumba - Basic-Technik für alle Level (Anoosha)
Mo 11.08.25 · Euro. Tango - Technik für alle Clubs (Gerd)
Mi 13.08.25 · Speed Repeat für alle Figurenkurse (Jesse)
Do 14.08.25 · Standard-Latein Figuren und Clubs (Gerd)
Fr 15.08.25 · Wiener Walzer - Technik für alle Clubs (Jenny)
Fr 15.08.25 · ChaChaCha - Technik für alle Clubs (Jesse)
Mo 18.08.25 · Standard-Latein Figuren und Clubs (WS)
Mo 18.08.25 · Fitness for dance · für alle Level (Anoosha)
Fr 22.08.25 · Langsamer Walzer - Technik für alle Clubs (Jesse)
So 24.08.25 · Fortgeschritten 2: Speedrepeat (Gerd)
So 24.08.25 · Speed Repeat für alle Figurenkurse (Jesse)
Mo 25.08.25 · Discofox Figuren und Clubs (WS)
Mo 25.08.25 · Bachata - Basic & einfache Drehungen (Anoosha)
Do 28.08.25 · Europ. Tango -Technik Promenaden Pos. für alle Clubs (Gerd)
Sa 30.08.25 · ChaChaCha - Technik für alle Clubs (Jenny)
Mo 01.09.25 · Social Wiener Walzer
Mo 01.09.25 · Westcoast-Swing - für alle Level (Anoosha)
Mi 03.09.25 · Swingabend für alle Level (Svetlana)
Do 04.09.25 · Foxtrott - der verlorene Tanz - Figuren & Clubs (Gerd)
Do 04.09.25 · Discofox für alle Level (Svetlana)
Fr 05.09.25 · Europ. Tango - für alle Clubs (Jesse)

Lehrer ››
Tresen ››
Technik-Info ››

Hier findet ihr technische Erläuterungen zur Haustechnik, Tontechnik, Djay-App, Sicherheit, Fluchtwege, Licht etc.:

Technik-Info ››

Handbuch Technik - weitere Infos im Detail (Dropbox) ››

 

wiederkehrende Fragen ››

Verhaltensregeln gegen Diebe und dubiose Gestalten

Link zur PDF ››

 

Nüsse

Die Nüsse :-(

Feuerlöscher & Fluchtwege

Bitte orientiere Dich und mach Dich damit vertraut.

Bitte keine Gläser in die Spüle

Wir haben häufig Ortsbegehungen und möchte gerne saubere Räume präsentieren. Dazu gehört ein sauberer Tresen.

Zudem ist das der Arbeitsplatz der Gastrokräfte, die ihn gerne sauber zu Schichtbeginn vorfinden möchten.

Ganz links unter der Abrbeitsplatte befindet sich eine blaue Plastikwanne. Gläser/Tassen bitte dort hinein. Danke.

Getränkeverzehr - Abrechnung letzte Kurstunde im Quartal

Liebe Mannschaft,
bitte rechnet nach der letzten Kursstunde des Quartals Euren Getränkeverzehr mit dem Tresen ab.

Ablauf

1. Auf dem Formular Teamverzehr die Kosten ermitteln.
2. Den Betrag an die Tresenleute bezahlen und auf dem Formular quittieren lassen.
3. Das Formular bitte in die tägliche Tresenabrechnung reinnehmen lassen.
4. Neues Formular Teamverzehr ausfüllen mit Startdatum 1. Januar des Folgejahres.

Die Abrechnung des Teamverzehrs muss von Allen gemacht werden, da wir diese Angaben für das Finanzamt benötigen. Andernfalls müssten wir Euren Verzehr versteuern. Was doof wäre.

Herzlichen Dank!
LG, Jojakim

Unser Kundenprofil solltest Du kennen ››

Walzer Teamtreffen Kundenbindung | September 2017

„FÜR GABY TU' ICH ALLES“

oder: Warum ist Kundenbindung für das Walzerlinksgestrickt so wichtig?

 

Der Kunde, das unbekannte Wesen? Nicht für uns!

Um unsere Zielgruppen noch besser zu verstehen, haben wir mit dem gesamten Team Kundentypologien erarbeitet: Wir definieren dabei unsere Zielkunden anhand von Merkmalen. Denn zu genau diesen Zielkunden besteht eine besondere, eigenständige „Beziehung“. Einige Beispiele:

Gaby

54 Jahre • feste Partnerschaft • Sachbearbeiterin Senatsverwaltung • wohnt in Steglitz • trägt kurze Haare, Jeans, ´ne gebügelte Bluse und eine Perlenkette • macht in ihrer Freizeit Yoga und Pilates, liebt Gartenarbeit, wandert und kocht • seit 4 Jahren im Walzer • kommt mit ihrem kleinen Auto • tanzt mit ihrem Partner • bucht Kurse, am liebsten freitags • trinkt Weißweinschorle • schätzt im Walzer die Atmosphäre – und ihren Tanzlehrer (und freut sich sehr über ein Lob von ihm) • mit den anderen Teilnehmern ist sie freundlich-reserviert • findet das Ballhaus cool – und auch ein bisschen exotisch • fühlt sich rundum wohl und kann sich im Walzer perfekt entspannen ...

Rainer

56 Jahre • feste Partnerschaft (mit Gaby) • Filialleiter einer Bank • wohnt (in eigener Wohnung) in Steglitz um die Ecke von Gaby • trägt Sakko und Krawatte • „happy wife, happy life“: tanzt seit 4 Jahren mit Gaby im Walzer • kommt mit seinem Audi A6 • trinkt ein alkoholfreies Weizen – und gibt jungen Frauen Trinkgeld • Standardstatements: „Ich hab´ alles vergessen“, „Der Stress...“ und „Vielen Dank, schön war´s!“ • zugänglicher Typ und gut Freund mit dem Tanzlehrer • den fragt er: „... und was machst Du im richtigen Leben?“ • findet Kreuzberg o.k., nicht mehr und nicht weniger • bei Events verkleidet er sich nur „unter Zwang“ und setzt maximal ´ne Matrosenmütze auf ...

Lisa

31 Jahre • in fester Partnerschaft mit Kind (2 Jahre) • Dozentin an der Uni • wohnt in Prenzlauer Berg • hat hohe Erwartungen ans Walzer – und macht den you tube-Vergleich • ist seit 3 Monaten im Walzer • „Die muss man in jeder Stunde neu begeistern • wirkt offen und distanziert zugleich • bestellt eine Flasche Mineralwasser mit 2 Gläsern und eine Rhabarberschorle • findet das Walzer modern und unkompliziert – und bunt in jeder Hinsicht • im Anschluss an den Kurs geht sie mit ihrem Partner in der Nachbarschaft vegan essen ...

Oli (eigentlich Oliver)

• 33 Jahre • ursprünglich aus Münster • in fester Partnerschaft mit Lisa und Vater des Kindes der Liebe • macht Start-up im IT-Bereich • wohnt mit Lisa in Prenzlauer Berg • trägt Brille, 3 Tage-Bart und ist vom Outfit ein „Normalo“ • der gemeinsame Kurstermin mit Lisa ist Mittwoch, aber er liebt die Ausweichtermine • dadurch sehr „lehrer-unabhängig“ • Kreuzberg ist für ihn „nix Besonderes“ ...

Warum entscheiden sich Kunden wie Gaby überhaupt für das Walzerlinksgestrickt?

Der innere Entscheidungsprozess des Kunden galt im Marketing lange als „Black Box“. Heute weiß man, er folgt Grundbedürfnissen, die jeder hat:

Sicherheit – Gaby liebt Rituale

Abwechslung – Gaby liebt es Neues entdecken und sich weiterzuentwickeln

Soziale Bedürfnisse – Gaby will dazugehören und auch ein bisschen bewundert werden. Gaby sucht das einen schönen Abend, ein Abendvergnügen!

 

Unsere übergeordnete Kommunikationsstrategie

Wir lassen es im Kontakt mir Gaby „strategisch menscheln“. Ganz professionell. Denn das Walzer lebt von den vielen kleinen Geschichten – denen in der Vergangenheit und denen im Hier & Jetzt. Kommunikation im Walzer funktioniert, wenn alle „den gleichen Groove haben“. Das fängt auf dem Parkplatz an, geht weiter bei den Türstehern. An der Theke weiß schon jemand, was ich „immer trinke“ – und dann natürlich im Kurs mit den TanzlehrerInnen als den wichtigsten Bezugspersonen der Zielkunden.

... denn wir wissen, wie wir Mehrwerte bieten im Vergleich zur Konkurrenz:

Wir überraschen positiv – und positive Überraschungen sind genau das, was einen guten zu einem exzellenten Service macht.

... denn wir vermitteln positive Werte: Seriosität, Ehrlichkeit, Fairness, Freundlichkeit und nicht zuletzt eine Prise Humor sind positive Werte, die Kunden wie Gaby schätzen.

... und wir vermittlen zu 100% "Customer first".

 

Überlegt, wo und wie Ihr die diese Werte am besten rüberbringt.

Dabei habt Ihr Freiraum für Individualität und Begeisterung. Das ist auch wichtig und richtig: Denn Ihr transportiert den Spaß am Tanzen. Ihr seid die Motivatoren – und unsere beste Werbung.

 

“When the customer comes first, the customer will last” (Robert Half)

 

Stimmt. Und: Es ist viel effektiver, Kunden zu halten, als neue Kunden zu akquirieren.

 

Die Qualität Deiner Arbeit & Dein Erfolg sind meßbar

• Ein zufriedener Kunde macht auch den nächsten Kurs oder Workshop bei Dir. Deine Weitermachquote ist meßbar und bescheinigt Dir Dein Potential und Professionalität als TanzlehrerIn.

• Ein zufriedener Kunde bringt neue Kunden, denn er macht Werbung für uns – und das völlig kostenlos.

 

Zufriedene Kunden sind die wichtigste Basis für die Kundenbindung. Packen wir´s an!

Walzerlinksgestrickt - Playlists
Jojakims Spotify - Playlists