Psssst! Willkommen im Ballhausgeflüster…
Fast ein Vierteljahrhundert tanzt und feiert Berlin im Walzerlinksgestrickt – und täglich gibt es Neuigkeiten im wohl schönsten Ballhaus Kreuzbergs.
Dieser Blog ist für alle, die das Walzer lieben, mit Leidenschaft tanzen und die kleinen Geschichten des Lebens zu schätzen wissen. Oft steht Ulrike an der Bar, erzählt Geschichten – und so manche/r spitzt die Ohren. Und genau die tragen wir ab sofort regelmäßig zusammen: Alltägliches und Kurioses, Neues und Vergangenes zum Schmunzeln, Mitfreuen, Lernen. Und wir Blogmacher freuen natürlich über Euer geschätztes Feedback!
Rückblick | Gustavo Naveira & Giselle Anne im Walzerlinksgestrickt 2022

Gustavo Naveira & Giselle Anne zu Gast im Walzerlinksgestrickt mit Workshops und einer Samstagsmilonga.
Weiterlesen … Rückblick | Gustavo Naveira & Giselle Anne im Walzerlinksgestrickt 2022
Schritt für Schritt im siebten Himmel

Die schönsten Wochen des Jahres? Für viele sicherlich der Urlaub, für einige Genießer der leckere Spargel aus der Region – und für uns gehören alle Jahre wieder rund 12 Wochen „Let´s Dance“ dazu. Jetzt heißt es aus und vorbei.
Die zwei Leben der Josephine Baker

Die Hafenstadt Charleston liegt in South Carolina – und ist Namensgeberin für den Modetanz des 20. Jahrhunderts. Aber wer machte in Berlin den Tanz 1925 so richtig berühmt? Josephine Baker! Sie war die Königin aller Flappers: junge Frauen mit kurzen Haaren und Röcken, die rauchten und Hochprozentiges tranken.
„Du lässt dein Herz auf der Tanzfläche“

Genau diese Leidenschaft zählt! Was Jurorin Motsi am Freitag zu Publikumsliebling Mathias Mester sagt, lässt unser „Let´s Dance“-Herz ganz und gar aufgehen. Denn darum geht es auch Woche für Woche im Walzer und in jeder Tanzschule der Welt – und nach diesen anerkennenden Worten spielen die guten 26 Punkte für Mathias´ Jive keine große Rolle mehr.
RTL Let´s Dance - Die ganze Wahrheit: Wir wissen nichts

„Let’s Dance“ ist 2022 eine Wundertüte mit vielen zweiten Chancen:
Michelle, die „Nicht verdient"-Sängerin, musste wohl ihren Rückenproblemen Tribut zollen, die eigentlich ausgeschiedene Nachwuchspolitikerin Caroline Bosbach rückte nach – oder besser zurück. Bei der letzten Show musste sie sich noch anhören: „Du bist eine gute Schülerin, aber leider hast du nicht viel gelernt.“ Da wünschte man ihr doch gestern die richtige Mischung aus „Jetzt erst recht“ und Eleganz beim Langsamen Walzer zu "People Help The People" von Birdy. Denn wir alle wissen: Eine zweite Chance lohnt sich im Leben nur, wenn man aus der ersten gelernt hat.
Weiterlesen … RTL Let´s Dance - Die ganze Wahrheit: Wir wissen nichts
RTL Let´s Dance - Warum wir „Let's Dance“ lieben

Der Freitagabend ist derzeit komplett blockiert. Fernsehabend. Meist bis Mitternacht. Denn wenn Jahr für Jahr mehr oder weniger prominente Stars beweisen wollen, dass sie beim Tanzen eine gute Figur machen, sind wir dabei. Aber aufgepasst: Das Corona-Karussel bei „Let's Dance“ dreht sich 2022 so schnell, dass sogar hartgesottene Fans den Überblick verlieren. Wir auch.
Preisfrage: Wer ist noch dabei oder wieder dabei? Und mit wem?
Weiterlesen … RTL Let´s Dance - Warum wir „Let's Dance“ lieben
Ulrike´s Sternschnuppen

Corona ist seit vielen Monaten eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Natürlich galt es zuallererst, sich an die wechselnden Verordnungen zu halten. Andererseits sollte sich die Walzerfamilie zurecht nicht übermäßig gegängelt fühlen. Denn im Walzer funktionierte die Solidargemeinschaft von Anfang an viel besser als in der Gesellschaft! Trotzdem dachten wir oft genug bei schwierigen Entscheidungen im stillen Kämmerlein: Wie man´s auch macht, ist´s verkehrt.
Das Ballhaus verliert auf dem Marleneball nichts

Unvergesslich die Frauenbälle im Ballhaus: Vor genau 20 Jahren machten sich beim Marleneball mehr als 300 Frauen einfach mal chic ...
Weiterlesen … Das Ballhaus verliert auf dem Marleneball nichts
Rundum dynamisch: Swing à la Bernd & Maren

WANTED: Natürlich ist Sonja im Walzer unersetzlich. Aber wenn sie ´mal krank ist, brauchen wir genau deshalb geniale Verstärkung – und haben im November mit Bernd & Maren das große Los gezogen. Im Grunde sind beide Rückkehrer: Vor Jahren waren sie im Walzer Schützlinge von unserer legendären Swing-Königin Rita und wurden dann vom RRC Spreeathen Berlin e.V. weiter ausgebildet.
Was sie mitbringen?
2G-plus im Walzer mit Outdoor-Variation

Was tun, wenn das Testergebnis nicht pünktlich eintrudelt und man nicht drinnen mittanzen darf? Dann lässt man das Paar einfach draußen mitmachen! ...